14.1. – 25.2.2018
Cargobar Basel
14.1. – 25.2.2018
Cargobar Basel
Media planning and realisation of the temporary exhibition about the Unesco heritage status of the Albula railway at Bahnmuseum Albula. December 2017
Content – Esther Irene Reinhardt, Corinne Steiner
Scenography – Barbara Pfyffer
Wood work – Marcel Schock
Video – Chari Maria Santos
Media – Raphael Perret
The children’s tour at Bahnmuseum Albula changed in fall–winter 2017 in order to host Clà Ferrovia in the museum. I had the pleasure to collaborate on the concept of the tour and realise its stating point, a cave in which the children meet a mountain fairy during an audio drama with some light effects. For which I took care of all electronics and the programming involved.
Audio Drama – Martin Bezzola
Concept – Esther Irene Reinhardt, Raphael Perret, Beat Künzler
Electronics and Programming – Raphael Perret
Wood Work – Beat Künzler
Das Selbst / Portrait hat Konjunktur, ist weitaus mehr als künstlerisches Genre. Es ist der Versuch, eine Identität mit sich selbst zu schaffen, der sich als Bild ebenso darstellen kann wie als Erzählung, als Bewegung und Geste, als Namen und als Spur. All diese Formate verweisen darauf, wie sehr diese Bildung des Selbst auf Andere und Anderes verwiesen und damit in dem, was es ausmacht, eine immer schon prekäre Angelegenheit ist, die kaum bei sich selbst ankommen kann, sondern sich immer weiter wandeln und über sich hinaus gehen muss. Dieser brisanten und durchaus hochaktuellen Dynamik des Selbst und seiner Bildungen wird diese Veranstaltungsreihe aus unterschiedlichen Perspektiven und mit wechselnden Formaten durch Beiträge aus Psychoanalyse, Philosophie, Kultur- und Naturwissenschaften und nicht zuletzt der Kunst nachgehen.
Der Ticketverkauf ist eröffnet.
Samstag, 9. September 2017, 18.00 Uhr
Ero?ffnung der Ausstellung zum Selbst / Portrait, und anschliessend:
Selbst / Portrait und Portrait
Ein Themenabend mit Robert Pfaller, Olaf Knellessen, The Playground Project, Volker Wedler, Giaco Schiesser (Moderation mit Olaf Knellessen) und einem Workshop zu Voguing.
– PDF mit Abstracts
Dienstag, 12. September 2017
Selbst / Portrait und die Konstituierungen des Selbst
Mit Giaco Schiesser, Jimmie Durham, Regula Müdespacher, Johannes Binotto (Moderation) und am Nachmittag einer Schreibwerkstatt mit Martin R. Dean.
– PDF mit Abstracts
Donnerstag, 14. September 2017
Das Selbst / Portrait, Tod und andere Welten
Mit Alessandra Violi, Simon Mettler, Johannes Binotto, Laura Arici (Moderation)
und einem Workshop am Nachmittag mit Laura Arici und Martin Jäggi.
– PDF mit Abstracts
Freitag, 15. September 2017
Die kurze Nacht des langen Gesichts
Mit Hans Belting, Ingeborg Lu?scher, Stefano Benini, Silvana Noris, Benno Wirz und Daniel Aschwanden, moderiert von Timon Jansen und Manuel Herwig.
– PDF mit Abstracts
Samstag, 16. September 2017
Das Selbst / Portrait im Wandel der Technik
Mit Ernst Hafen, Thomas Schweer, Daniel Boschung, Boris Magrini (Moderation) und einem Workshop zum Quantified Self.
– PDF mit Abstracts
Mittwoch, 20. September 2017
Selbst / Portrait und Körper
Mit Franz Bockrath, Thomas Schoenberger, Garrett Nelson, Niels Amadeus Lange,
Olaf Knellessen (Moderation) und ausserdem mit Ueli Hauswirth, der Scherenschnitte von
Interessierten machen wird. Am Nachmittag Workshop mit Masha Dimitri.
– PDF mit Abstracts
18 – 21 May 2017 Wanderlost Digital Art Festival
Warehouse 9
Halmtorvet 11A-F 1699 Kobenhavn
The Informal Recycling Network – 2 Channel Video
The Dark Side of the Chip – Photographs
I’d never dreamt to present the Yantra at Ars Electronica, Post City. The more excited am I to show it as part of ‘Behind the Smart World‘, together with KairUs (Linda Kronman, Andreas Zingerle), Fabian Kühfuss, Martin Reiche und Michael Wirthig. -> Documentation of KairUs
Catalogs
Behind the Smart World
Ars Electronica 2016
Press
Digital Brainstorming
Die Presse
APAFuze
FM4
Kleine Zeitung
Tiroler Tageszeitung
All images below by ‘tom mesic’ Creative Common by-nc-nd license
Raphael Perret, Recycling Yantra
Martin Reiche, Shell Performance
Waste with a price tag
KairUs, Found footage stalkers
KairUs, Not a blackmail
Michael Wirthig, Headcrash
KairUs, our wonderful booklet
Photographs from ‘The Dark Side of the Chip’ series as well as ‘The Informal Recycling Network’ video are being shown at AMRO 2016.
AMRO – Art Meets Radical Openness 2016, Linz
Festival Dedicated to Art, Hacktivism and Open Culture
Waste(d)!
25.05 – 28.05.2016
There’s a fantastic program
Exhibition: 26.5. – 10.6.2016
Opening: 25.5. 19:30
KunstRaum Goethestrasse xtd
More about the exhibition on Kairus.org and Radical Openness
And don’t forget to have a look at the catalog of the project.
I am very excited about the presentation of “The Informal Recycling Network” video at the Swiss Embassy in Delhi. It is a presentation of the videos that are usually shown together with the Yantra made of electronic waste material.
Tuesday November 17
18:30 drinks
19:00 video
20:00 discussion
Embassy of Switzerland
Nyaya Marg, Chanakyapuri
New Delhi – 110 021
“Recycling Yantra” is taking part at Odisha Biennale 2015
at NIFT, Bhubaneswar, Orissa
odishabiennale.com
Opening Ceremony 26 October 2015, 18:30h
Exhibition Mon 26 October – Sun 1 November 2015, 11 – 20h